Das erwartet dich im FSJ oder BFD!
Du arbeitest in einer sozialen Einrichtung. Auch in deiner Region gibt es viele verschiedene Einrichtungen für ein FSJ oder einen BFD. Wir helfen dir, den richtigen Platz zu finden.
Du besuchst regelmäßig Seminare. Dort triffst du andere Freiwillige und kannst dich mit ihnen austauschen. Gemeinsam entdeckt ihr eure Fähigkeiten und entwickelt Pläne für die Zukunft.
Wir als FSD unterstützen dich, wenn du Fragen oder Probleme hast. Dazu bekommst du eine feste Ansprechperson.
Darum solltest du einen Freiwilligendienst machen!
Du...
- bist bist gerne mit Menschen zusammen
- probierst dich aus
- kannst anderen Menschen helfen
- gewinnst Selbstbewusstsein
- bekommst eine Idee davon, wie es weitergehen kann!
- lernst den Arbeitsalltag kennen!
Wir helfen dir, dass du wirklich etwas davon hast! Mit uns findest du dein Ziel!
Schau doch mal, was unsere Freiwilligen von ihren Erfahrungen erzählen: Erfahrungsberichte
Du bekommst dafür...
- monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld von insgesamt 488,00 Euro
- Begleitung und Beratung, wenn du es brauchst
- du bist sozialversichert (zum Beispiel krankenversichert)
- Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr
- Bescheinigung über den Dienst und ein Zeugnis
- der Dienst kann auch als Praktikum anerkannt werden
Melde dich einfach bei uns
Wir helfen dir bei der Suche nach einem Platz und der Bewerbung in der Einrichtung. Deine Schulnoten oder dein Abschluss sind nicht wichtig. Auch nicht, ob du bereits eine Ausbildung oder ein Studium abgebrochen hast.
Meistens beginnt der Dienst zwischen Juli und Oktober und dauert ein Jahr. Dein Dienst kann aber auch länger oder kürzer sein. Du bewirbst dich schon im Frühjahr. Aber du kannst dich auch während des ganzen Jahres bei uns melden und wir helfen dir, etwas Passendes zu finden.
Einen Freiwilligendienst können Menschen in jedem Alter machen. Du musst nur mindestens 16 Jahre alt sein.