Caritasverband für die Stadt Münster e.V. Kompass Schule

Ansprechperson für Bewerbung

Herr Torsten Steentjes
02513900302

Die Kompass-Schule (Abteilung Primarstufe) ist ein schulischer Lernort (§ 132 Abs. 3 SchulG NRW) der Stadt Münster mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.

Die Schülerinnen und Schüler mit einem besonders ausgeprägten, umfassenden Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung sollen im Sinne einer intensivpädagogischen Maßnahme (vgl. § 15 AO-SF)gefördert werden. Das Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler befristet an der Kompass-Schule bleiben und an ihre Schulen zurückzukehren.

Aufgaben:

Die Kinder werden über den gesamten schulischen Alltag begleitet und auch bei allen anfallenden Tätigkeiten im Bereich der ganztägigen Betreuung wird geholfen. Dabei ist die Mithilfe in der Küche genauso inbegriffen wie die Unterstützung der Fachkräfte bei der individuellen Förderung, Hilfe bei den Hausaufgaben, kreativen oder sportlichen Angeboten, Spielen und Unterstützung der Gruppenarbeit, Begleitung von Ausflügen oder dem Besuch außerschulischer Lernorte. Das Aufgabenfeld gestaltet sich sehr vielfältig und interessant.

Stellen

Einsatzort:

Bröderichweg 36
48159 Münster

Deine Aufgaben:

Die Kompass-Schule (Abteilung Primarstufe) ist ein schulischer Lernort (§ 132 Abs. 3 SchulG NRW) der Stadt Münster mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.

Die Schülerinnen und Schüler mit einem besonders ausgeprägten, umfassenden Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung sollen im Sinne einer intensivpädagogischen Maßnahme (vgl. § 15 AO-SF)gefördert werden. Das Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler befristet an der Kompass-Schule bleiben und an ihre Schulen zurückzukehren.

Aufgaben:

Die Kinder werden über den gesamten schulischen Alltag begleitet und auch bei allen anfallenden Tätigkeiten im Bereich der ganztägigen Betreuung wird geholfen. Dabei ist die Mithilfe in der Küche genauso inbegriffen wie die Unterstützung der Fachkräfte bei der individuellen Förderung, Hilfe bei den Hausaufgaben, kreativen oder sportlichen Angeboten, Spielen und Unterstützung der Gruppenarbeit, Begleitung von Ausflügen oder dem Besuch außerschulischer Lernorte. Das Aufgabenfeld gestaltet sich sehr vielfältig und interessant.

Fakten:

Führerschein erforderlich: Nein
Mindestalter: 18
Unterkunft möglich: Nein
Frei ab: sofort